Spritzlackierer

550.00 - 640.00eur
Netz/woche
Land:
die Niederlande
Stadt:
viele standorte
Art der Anstellung:
Von Agenturen
Fahrerlaubnis:
-
Position:
Maler/in Lackierer/in Konstruktionen und Metallelemente
Vergütung:
550.00 - 640.00 eur Netz/woche
Vertragsart:
Job auf Zeit
Gültig bis:
May 3, 2025
Fremdsprache erforderlich
Jahre mind Erfahrungen: 2
Erfordert einen Lebenslauf
Arbeiten für Paare
Unterkünfte bereitgestellt
Transport bereitgestellt

Stellenbeschreibung

Finden Sie einen Job in den Niederlanden! Wir suchen nach begeisterten Malern, die sich selbst als praktisch veranlagt bezeichnen und gerne mit Kollegen zusammenarbeiten. Zeitplan: mindestens 40 Stunden pro Woche Der ideale Kandidat: - Erhebliche Erfahrung im Lackieren und Spritzen; - Bereitschaft, mehr über das Spritzen und Lackieren zu lernen und sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren; - Arbeitet ordentlich und befolgt die geltenden Sicherheits- und Umweltrichtlinien - Übernimmt die Verantwortung für seine Arbeit und ist bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern Arbeitstätigkeiten: 1. Auftragen von Farbe mit einem elektrostatischen System - Vorbereiten des Arbeitsbereichs: Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich sauber, trocken, gut belüftet und staubfrei ist. Ideal ist ein kontrollierter Raum oder eine Spritzkabine, um Verunreinigungen während des Lackiervorgangs zu vermeiden. Legen Sie alle erforderlichen Materialien und Werkzeuge bereit, einschließlich der elektrostatischen Spritzpistole, Farbe, geeigneter Verdünner, Reinigungsmittel, persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und sonstiger erforderlicher Ausrüstung. Vergewissern Sie sich, dass die Werkstücke (Metall, Kunststoff oder andere Materialien) sauber, trocken und richtig vorbereitet sind. Dazu kann es gehören, Schmutz, Fett oder Rost zu entfernen und die Oberfläche abzuschleifen oder zu grundieren, falls erforderlich. - Vorbereiten der Farbe: Mischen Sie die Farbe nach den Anweisungen des Herstellers an. Vergewissern Sie sich, dass die Farbe mit dem elektrostatischen System kompatibel ist und dass sie für das Verfahren angemessen verdünnt wurde. Testen Sie die Farbe, um sicherzustellen, dass Farbe, Viskosität und Textur für die Anwendung geeignet sind. Prüfen Sie anhand eines Musterstücks, wie die Farbe haftet und wie das endgültige Finish aussieht. - Einrichten des elektrostatischen Systems: Schließen Sie die elektrostatische Spritzpistole an das Stromnetz an und vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse sicher sind. Stellen Sie die Spannung und die Einstellungen an der Elektrostatikanlage so ein, dass die richtige elektrostatische Aufladung erreicht wird. Die elektrostatische Aufladung bewirkt, dass die Farbpartikel von der Oberfläche des Werkstücks angezogen werden. Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück ordnungsgemäß geerdet ist, damit der elektrostatische Prozess effizient und sicher ablaufen kann. - Auftragen der Farbe: Halten Sie die elektrostatische Spritzpistole im empfohlenen Abstand zum Werkstück (in der Regel 15-30 cm), um optimale Ergebnisse zu erzielen. Beim Sprühen werden die negativ geladenen Farbpartikel vom positiv geladenen Werkstück angezogen, wodurch eine gleichmäßige, gleichmäßige Schicht entsteht. Bewegen Sie die Spritzpistole in gleichmäßigen, sich überschneidenden Bewegungen, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten. Die elektrostatische Aufladung minimiert Overspray und hilft, schwer zugängliche Stellen zu beschichten, indem sie die Farbe an die Oberfläche zieht, selbst bei komplexen Formen oder Geometrien. - Mehrere Anstriche und Trocknung: Tragen Sie mehrere dünne Farbschichten anstelle einer dicken Schicht auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Dies verhindert Tropfen und sorgt für ein dauerhaftes, hochwertiges Finish. - Prüfen und Fertigstellen der Oberfläche: Nachdem die letzte Farbschicht getrocknet ist, prüfen Sie die Werkstücke auf Deckkraft, Gleichmäßigkeit und eventuelle Unvollkommenheiten. Schleifen Sie die Oberfläche bei Bedarf leicht an oder tragen Sie einen Klarlack auf, um das Finish zu verbessern. - Reinigung und Wartung: Reinigen Sie die elektrostatische Spritzpistole und das Gerät nach jedem Gebrauch gründlich mit den entsprechenden Reinigungsmitteln, um Verstopfungen und Farbablagerungen zu vermeiden. Entsorgen Sie Farbabfälle und Reinigungsmittel gemäß den örtlichen Umweltvorschriften. 2. Auftragen von Nasslack mit einer Spritzpistole - Vorbereiten des Arbeitsbereichs - Anmischen der Farbe - Einrichten der Spritzpistole: Füllen Sie den Becher der Spritzpistole mit der vorbereiteten Farbe und verschließen Sie ihn sicher. Stellen Sie den Spritzdruck, die Luftzufuhr und den Farbfluss entsprechend den Farbspezifikationen und dem Typ der verwendeten Spritzpistole ein. Dies kann je nach der erforderlichen Deckkraft und der zu besprühenden Oberfläche variieren. - Auftragen der nassen Farbe: Halten Sie die Spritzpistole etwa 15-20 cm von der Oberfläche entfernt und beginnen Sie mit dem Auftragen der nassen Farbe in dünnen, sich überlappenden Strichen. Achten Sie darauf, dass die Sprühbewegung gleichmäßig ist, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. - Zwischenschichten und Endlackierung: Lassen Sie jede Schicht gründlich trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Die Trocknungszeit kann je nach Art der Farbe und den Umgebungsbedingungen variieren. - Reinigung und Pflege: Reinigen Sie die Spritzpistole nach dem Gebrauch gründlich mit den entsprechenden Lösungsmitteln, um Verstopfungen und Farbablagerungen zu vermeiden. Entfernen Sie alle verbleibenden Farbreste aus der Spritzkabine und dem Arbeitsbereich und stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Materialien ordnungsgemäß gelagert werden. Was wir anbieten: - Internationaler Transport in die Niederlande - Lokaler Transport - Unterbringung im Einzelzimmer - Medizinische Versicherung - Arbeitsmittel und Werkzeuge - Wettbewerbsfähige Vergütung und die Möglichkeit von Überstunden - Sicherheitstraining - Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens
Sportlaan 255 255
3364DK Sliedrecht
die Niederlande